WICHTIGE MITTEILUNG

Corona Virus

Liebe Patienten und Patientinnen,

wir BITTEN jeden, sollte er grippeähnliche Symptome haben, den Termin abzusagen – ALLE Termine werden nachgeholt! Aktuell dürfen auch Unterbrechungen gemacht werden, da die Eingrenzung der Ansteckungsgefahr höchste Priorität hat.

Ab sofort dürfen nur noch Notfallpatienten, Patienten mit akuten Schmerzzuständen, Patienten mit medizinischer Notwendigkeit, z.B. nach Operation oder bei chronischen Erkrankungen mit zu erwartender Verschlechterung bei Nicht-Behandlung, behandelt werden. Des Weiteren sind wir dazu verpflichtet, dass wir durch die gegebenen Sicherheitsmaßnahmen nur noch mit Mundschutz und Handschuhen arbeiten dürfen.

BITTE haben Sie Verständnis, dass sich die Öffnungszeiten und Behandlungszeiten täglich ändern können, da auch wir angehalten worden sind, den Menschenkontakt auf ein Minimum zu reduzieren.

Wenn wir ALLE zusammen halten, werden ALLE in kürzester Zeit wieder einen ganz normalen Ablauf haben!

Gesund bleiben mit Physiotherapie

Wir freuen uns darauf, Sie umfassend betreuen zu können!

In den folgenden Zeilen möchten wir Sie über die Leistungsvielfalt unserer Praxis informieren und Ihnen die Gelegenheit geben, sich in aller Ruhe bei uns umzusehen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim virtuellen Rundgang und hoffen, Sie bald bei uns persönlich begrüßen zu dürfen.

Unser Leistungsspektrum

Krankengymnastik | Krankengymnastik Neuro | Manuelle-Therapie | Massage | Lymphdrainage | Migränebehandlung | CMD-Behandlung Kiefergelenk | Bindegewebemassage | Sportphysiotherapie | Trigger-Point-Behandlung | Kinesio-Taping | Wärme-Kälte-Therapie | Elektro-Therapie | Extensionen | Hausbesuch

Physiotherapie

Die klassische Physiotherapie behandelt Beschwerden von Funktions-, Bewegungs- bzw. Aktivitätsabläufen des Patienten, die bei der physiotherapeutischen Untersuchung festgestellt werden. Die Behandlung erfolgt gezielt – basierend auf der diagnostischen und pädagogischen Kompetenz des Therapeuten, sowie den konkreten klinischen Befunden.

Ergänzt wird die Therapie durch natürliche physikalische Reize wie Wärme, Kälte, Druck, Strahlung und Elektrizität. Diese fördern die Eigenaktivität der Patienten in Form von koordinierter Bewegung und bewusster Wahrnehmung.

Die Behandlung wird dabei speziell an die Bedürfnisse jedes Patienten angepasst. Diese erfolgt zum einen auf natürliche Reaktionen des Organismus, zum anderen auf ein verbessertes Verständnis der Funktionsweise und dem eigenverantwortlichen Umgang mit dem Körper.

Im Vordergrund steht hier die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit sowie Schmerzfreiheit bzw. -reduktion.

Manuelle Therapie

Bei der manuellen Behandlungsform steht der therapeutische (heilsame) Effekt im Fokus der Behandlung. Der Erfolg der Behandlung wird durch die Hände des Physiotherapeuten (manuell) generiert. Bei dieser Art ist der Patient zum Teil durch aktive Mitarbeit während der Behandlung gefordert.

Close
Go top